• DE
  • /
  • EN
  • DE
  • /
  • EN
  • Home
  • Die Technologie
  • Philosophie
  • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Medienstimmen
  • Anwendungsfelder
  • Downloads
  • Kontakt
  • Imprint
  • Privacy
Erzeuger

Wind

Windkraft ist die wichtigste Quelle für regenerativen Strom weltweit. Bei der installierten Leistung liegen China, die USA und Deutschland im weltweiten Vergleich vorn, dicht gefolgt von Indien und Spanien. Batteriespeicher können künftig eine wichtige Rolle für das Management der mit dem Wind fluktuierenden Stromerzeugung spielen.

Mehr...

Erzeuger

Sonne

Photovoltaik könnte in den nächsten Jahrzehnten zur wichtigsten Enerqiequelle weltweit avancieren - vor allen anderen regenerativen und fossilen Energiequellen. Von Heimspeichern über Virtuelle Kraftwerke bis hin zu Inselnetzen und Großanlagen: In allen Anwendungsfeldern spielen Batteriespeicher eine wichtige Rolle, mit Blick auf die Rentabilität der Photovoltaik-Anlagen ebenso wie in Sachen Netzdienlichkeit.

Mehr...

Erzeuger

Grüner Wasserstoff

Wasserstoff besitzt von allen Brennstoffen den höchsten Energieinhalt, ist verhältnismäßig leicht zu produzieren und gut zu transportieren. Im Rahmen der Energiewende ist Wasserstoff daher Hoffnungsträger für mobile und energieintensive Anwendungen.

Mehr...

Netze

Regelenergie

Regelenergie ist für eine sichere Stromversorgung unerlässlich. In Stromnetzen müssen Angebot und Nachfrage stets ausgeglichen sein, andernfalls drohen Stromausfälle.

Mehr...

Dezentralisierung

Inselnetze

Inselnetze verteilen elektrischen Strom innerhalb abgeschlossener Gebiete ohne externe Abhängigkeiten. Autarkie und Nachhaltigkeit sind ebenso Treiber für ihre Einrichtung wie die Erschließung von Gegenden, in denen sich der Ausbau von Verbundnetzen nicht lohnt.

Mehr...

Dezentralisierung

Quartiers­lösungen

Quartierslösungen ermöglichen es einzelnen Stadtvierteln oder großen Verbrauchern (z. B. Einkaufszentren), trotz Einbindung in ein Stromverteilnetz eine gewisse Autarkie zu erlangen.

Mehr...

Dezentralisierung

Heimspeicher

Heimspeicher besitzen ein enormes, noch weitgehend ungehobenes Potenzial für die Energiewende.

Mehr...

Dezentralisierung

Lade­infrastruktur

Der Einsatz von Batteriespeichern kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten, den erforderlichen Netzausbau zu minimieren und zugleich den Ladekomfort zu verbessern.

Mehr...

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Rechen­zentren

Rechenzentren sind ein essentieller Teil des Wirtschaftssystems, dessen Bedeutung durch die Digitalisierung weiter zunehmen wird.

Mehr...

Industrie

Zement

Die Zementherstellung trägt mit CO2-Emissionen im Gigatonnenbereich ganz erheblich zum weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen bei. Gleichwohl zählen Zementwerke zu den industriellen Großverbrauchern von Strom. Damit stellen sie die Energiewende vor spezifische Herausforderungen.

Mehr...

Industrie

Papier

Papier hat ein positives Nachhaltigkeitsimage. Allerdings benötigt die Herstellung von Papier, Karton und Pappe enorme Mengen an thermischer und elektrischer Energie. Das wirft die Frage auf, welchen Beitrag die Papierindustrie für die Energiewende leisten kann.

Mehr...

Industrie

Facility Management

Wirtschaft und Wertschöpfung sind vielfältig organisiert, die Bandbreite aus Produktion, Handel, Distribution und Dienstleistung nahezu unüberschaubar. Entsprechend vielseitig sind auch die Energieversorgung sowie die jeweiligen Pfade zum Klimaziel „zero emission".

Mehr...

Mobilität - Land

Automobile

Der Verkehrssektor erlebt eine historische Zäsur. Neue Antriebskonzepte sollen die Emission von Klimagasen, Stickoxiden, Feinstaub und Lärm deutlich senken und Mobilität von der Fahrzeugherstellung bis zur Entsorgung nachhaltiger machen.

Mehr...

Mobilität - Land

Lastkraft­wagen

Es führt kein Weg an einer Abkehr von fossilen Kraftstoffen vorbei – und in fast allen Handlungsoptionen spielen Batterien eine entscheidende Rolle.

Mehr...

Mobilität - Land

Light Electric Vehicles

Light Electric Vehicles (u. a. Elektro-Tretroller, -Fahrräder, -Lastenräder und -Roller) haben in den letzten Jahren ein enormes Marktwachstum erfahren.

Mehr...

Mobilität - Wasser

Fährschiff­fahrt

Fähren dienen dem Übersetzverkehr von Menschen, Fahrzeugen und Gütern über ein Gewässer.

Mehr...

Mobilität - Wasser

Binnen­schifffahrt

Die Binnen­schifffahrt deckt bereits heute einen erheblichen Anteil des Güter­transport­aufkommens.

Mehr...

Mobilität - Luft

Lufttaxis

Das Feld der Lufttaxis hat in jüngster Zeit, ermöglicht durch Fortschritte in der Fahrzeug- und Drohnentechnologie, eine äußerst dynamische Entwicklung erfahren. Verschiedene Konzepte konkurrieren auf dem noch jungen Markt, befeuert durch ambitionierte Ankündigungen der jeweiligen Hersteller zur weiteren Entwicklung.

Mehr...

High Performance Battery - Logo

High Performance Battery Holding AG
Landhausstr. 1
CH-9053 Teufen

Registereintrag:
CHE-115.140.231

  • Kontakt
  • Imprint
  • Dataprivacy